Die Kita St. Anna hat einen erlebnisreichen Tag auf dem 🔗Stautenhof verbracht. Mit dem ÖPNV ging es auf den Biohof nach Willich-Anrath.
🐷 Zum Stautenhof gehören ein großer Hofladen mit Metzgerei, Käsetheke, Bäckerei, Obst- und Gemüsebereich sowie ein Hofcafé. Die Felder werden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und die Tierhaltung entspricht den Anforderungen einer artgerechten Haltung.
💪 Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Gut gestärkt ging es danach auf spannende Entdeckungstour. Die Kinder besuchten die verschiedenen Nutztiere wie Kühe, Schafe, Hühner und Ziegen und erfuhren mehr über ihre Lebensweise. Außerdem bestaunten sie die landwirtschaftlichen Geräte und lernten jede Menge über deren Einsatz.
🌾 Besonders spannend war der Besuch der Felder. Hier durften die Kinder auch bei kleinen landwirtschaftlichen Aktivitäten mitmachen.
🤩 Der Ausflug war für alle ein schönes Erlebnis mit neuen Erfahrungen und jeder Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausflüge und Abenteuer im neuen Kita-Jahr!
Vor den Sommerferien sind die Vorschulkinder der Kita St. Anna und des Familienzentrums St. Elisabeth zusammen gepilgert. Der Tag stand unter dem Motto „Ein Haus aus lebendigen Steinen“. Gemeinsam wurden die Pfarrkirche St. Anna und die Grabeskirche St. Elisabeth besucht.
Fotorallye durch die Kirche
Mit unseren neun Vorschulkindern trafen wir die Gruppe aus St. Elisabeth an der St.-Anna-Kirche. Kaplan Christoph Glanz begleitete uns an unserem Pilgertag. Nach einem kurzen Einstieg erkundeten wir den Kirchraum mit einer Fotorallye – vom Altar über das Taufbecken und die Osterkerze bis zum Beichtstuhl. Uns wurde die Orgel gezeigt und erklärt und wir haben versucht, die Länge und Breite des Innenraums mit uns Kindern abzumessen. Aber die Kirche war viel länger und breiter … 😉
Zum Abschluss malte jedes Kind von sich selbst ein Bild und legte es in einen Karton, der zu einer Kirche umgestaltet wurde.
Pizza und Eis zu Mittag
Zu Fuß ging es anschließend weiter zur Grabeskirche St. Elisabeth. Hier wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns: Pizza und Eis! Im Anschluss zeigte uns Pfarrer Klaus Stephan Gerndt die Grabeskirche mit ihren Besonderheiten. Wir durften auch hier hinter Türen und Schränke schauen und entdeckten so viele neue Dinge.
Zum Abschluss trafen wir uns zusammen im Klostergarten und gestalteten wieder aus Kartons eine Kirche: „Ein Haus aus lebendigen Steinen“.
Pilgertag – eine wertvolle Erfahrung
Unser Pilgertag mit den beiden Kirchenbesuchen war eine wertvolle Erfahrung. Wir danken Kaplan Christoph Glanz und Pfarrer Klaus Stephan Gerndt, dass sie sich die Zeit dafür genommen haben, uns die Gotteshäuser näherzubringen.
🌿 Die Kita St. Anna hat zum Abschied von ihren Vorschulkindern ein ganz besonderes Geschenk erhalten: ein liebevoll gestaltetes Hochbeet!
Damit können die Kinder im neuen Kindergartenjahr aktiv am Gärtnern teilnehmen und die Natur hautnah erleben.
🌻 Das Hochbeet wurde mit viel Sorgfalt gestaltet und bietet ausreichend Platz für verschiedene Nutzpflanzen. Handabdrücke und die Namen unserer Vorschulkinder schmücken die Außenseite. Demnächst werden wir hier Gemüse, Kräuter und Blumen pflanzen, pflegen und ernten. Das bietet eine tolle Gelegenheit, die Zusammenhänge in der Natur, Verantwortungsbewusstsein sowie Geduld zu vermitteln.
💡 In Zukunft möchten wir unser Außengelände weiter aufwerten und planen unter anderem die Anschaffung von weiteren Hochbeeten. So wird ein kleiner Nutzgarten entstehen und der Bereich Naturpädagogik in unserer Kita ausgeweitet.
Wir freuen uns auf das neue Kita-Jahr mit viel Freude beim Gärtnern und neuen Naturerfahrungen.
💚 Herzlichen Dank für das schöne Geschenk!
Beim Anklicken öffnet sich ein weiteres Bild.
In der Kita St. Anna haben letzte Woche alle zusammen für ein schöneres Außengelände angepackt: Bei der großen Garten-Aktion trafen sich Kinder, Eltern und das Team der Einrichtung. Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ wurde geharkt, gegraben und gepflanzt – und das bei bester Stimmung und tollem Frühlingswetter. ☀️
Erlebnis für Groß und Klein
Was auf den ersten Blick nach harter Arbeit aussah, entpuppte sich als eine gelungene Mischung aus Engagement, Gemeinschaft und jeder Menge Spaß. Kinder halfen begeistert mit, sammelten Äste und Unkraut oder rechten den Grünabfall zusammen. Eltern brachten Werkzeuge mit, unterstützten beim Umgraben und reparierten das Spielgerät. So wurde aus einem Arbeitstag ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Es gab auch was zu Lernen 💡
Wie pflanzt man richtig? Welche Blumen mögen die Sonne? Wie funktioniert ein Insektenhotel? Ganz nebenbei erfuhren die Kinder eine Menge über Natur, Nachhaltigkeit und Teamarbeit – praxisnah und mitten im eigenen Garten.
Am Ende des Tages konnten wir die Veränderungen deutlich sehen: Neue Blumenbeete und strahlende Gesichter zeugten vom Erfolg der Aktion. Zudem hatten wir jede Menge Kuchenspenden, sodass wir uns nach getaner Arbeit bei geselligem Beisammensein lecker stärken konnten.
♥️ Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, Kindern sowie Helferinnen und Helfern – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
👉 Fazit: Viel Arbeit, aber noch mehr Freude – und ein Außengelände, das jetzt noch mehr zum Spielen, Entdecken und Verweilen einlädt.
Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion!
Beim Anklicken öffnet sich noch ein Bild vom anschließenden Beisammensein.
Die Kita St. Anna hat den Weltkindermaltag am 6. Mai ebenfalls den kreativen Talenten ihrer kleinen Künstlerinnen und Künstler gewidmet.
Wir haben den Kindern an diesem Tag verschiedene Maltechniken vorgestellt und gemeinsam diese ausprobiert. Ob Fingerfarben, Pinsel, Schwämme oder Stempel – die Kinder konnten bei der Gestaltung ihrer Kunstwerke die eigene Fantasie frei entfalten.
Uns hat besonders gefreut, dass auch die unter Dreijährigen aktiv teilnahmen. Denn für unsere jüngsten Kinder gibt es spezielle altersgerechte Materialien, um sicher und mit viel Spaß malen zu können.
🎨 Der Weltkindermaltag ist eine schöne Gelegenheit, die Kreativität und Freude am Malen zu entdecken und zu fördern. Wir freuen uns auf viele weitere bunte und fröhliche Tage voller Farben und Inspiration!
Beim Anklicken des Bildes öffnen sich weitere Kunstwerke.